Besichtigungstermin Vereinbaren
26/06/2025

Budgetplanung für Ihr Event: Tipps vom Profi, um Kosten im Blick zu behalten (ohne auf Exklusivität zu verzichten)

Die Vorfreude auf eine bevorstehende Veranstaltung – sei es die Traumhochzeit, eine wichtige Firmenfeier oder ein runder Geburtstag – ist riesig. Doch mit der Planung kommt unweigerlich ein Thema auf den Tisch, das oft als Herausforderung empfunden wird: das Budget. Eine sorgfältige Budgetplanung ist das A und O, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Feier nicht nur unvergesslich, sondern auch finanziell im Rahmen bleibt.

Viele glauben, dass ein begrenztes Budget automatisch bedeutet, auf Qualität oder Exklusivität verzichten zu müssen. Doch das stimmt nicht! Mit cleverer Planung und den richtigen Partnern an Ihrer Seite können Sie auch mit einem definierten Kostenrahmen eine stilvolle und beeindruckende Veranstaltung im Royal am See realisieren. Als erfahrene Eventprofis geben wir Ihnen heute wertvolle Tipps an die Hand:

1. Prioritäten setzen: Was ist Ihnen wirklich wichtig?

Nicht jeder Aspekt einer Feier hat für jeden die gleiche Bedeutung. Ist es die traumhafte Lage am See? Das exquisite Catering? Eine bestimmte Art von Unterhaltung? Definieren Sie gemeinsam, welche Elemente für Sie unverzichtbar sind und wo Sie eventuell kompromissbereiter wären. Dies hilft, das Budget gezielt dort einzusetzen, wo es den größten emotionalen Wert für Sie hat.

2. Realistische Zahlen festlegen und Puffer einplanen

Recherchieren Sie Durchschnittskosten für verschiedene Posten (Location, Catering, Deko, etc.) in Ihrer Region. Seien Sie ehrlich zu sich selbst, was Sie ausgeben können und wollen. Wichtig: Planen Sie immer einen Puffer von 10-15% für unvorhergesehene Ausgaben ein. Es gibt fast immer kleine Extras oder Änderungen, die hinzukommen können.

3. Die Gästeliste – ein großer Hebel

Die Anzahl der Gäste beeinflusst fast alle Kostenpunkte: Catering, Getränke, Platzbedarf, Gastgeschenke. Eine sorgfältig überlegte Gästeliste ist oft der effektivste Weg, das Budget zu steuern, ohne an der Qualität der einzelnen Leistungen sparen zu müssen.

4. Datum und Wochentag flexibel wählen?

Samstage in der Hauptsaison sind oft am gefragtesten und damit tendenziell teurer. Wenn Ihr Zeitplan es zulässt, erkundigen Sie sich nach Preisen für Freitage, Sonntage oder Termine außerhalb der Hauptsaison. Manchmal ergeben sich hier attraktive Einsparpotenziale. Im Royal am See beraten wir Sie gerne zu verschiedenen Terminoptionen.

5. Angebote genau vergleichen – und auf Inklusivleistungen achten

Holen Sie verschiedene Angebote ein, aber vergleichen Sie nicht nur den Endpreis. Achten Sie genau darauf, welche Leistungen inkludiert sind. Ein scheinbar günstigeres Angebot kann teuer werden, wenn viele essenzielle Dinge extra berechnet werden. Transparenz ist hier Gold wert.

6. "Do It Yourself" – mit Bedacht

Selbstgemachte Dekoration oder Gastgeschenke können Kosten sparen und eine persönliche Note einbringen. Aber überschätzen Sie nicht den Zeitaufwand und Ihre eigenen Kapazitäten. Manchmal ist es sinnvoller, bestimmte Aufgaben Profis zu überlassen, um Stress zu vermeiden und ein hochwertiges Ergebnis sicherzustellen.

7. Catering clever gestalten

Das Catering ist oft einer der größten Posten. Besprechen Sie mit Ihrem Caterer verschiedene Optionen. Muss es immer ein 5-Gänge-Menü sein? Ein hochwertiges Buffet, Flying Buffets oder Food Stations können tolle Alternativen sein. Unsere erstklassigen Catering-Optionen im Royal am See bieten vielfältige Möglichkeiten, die wir gerne an Ihr Budget anpassen.

8. Getränkepauschalen vs. Abrechnung nach Verbrauch

Je nach Trinkfreudigkeit Ihrer Gäste kann eine Getränkepauschale planbarer sein. Lassen Sie sich beide Optionen durchrechnen, um die für Sie passendere zu finden.

Wie Royal am See Sie bei der Budgetplanung unterstützt:

Wir im Royal am See verstehen, dass jedes Event und jedes Budget individuell ist. Unser Anspruch ist es, Ihnen eine exklusive Event-Planung zu bieten, die Ihre finanziellen Vorstellungen berücksichtigt, ohne dass Sie auf das besondere Ambiente unserer Location am Friedberger Baggersee verzichten müssen.

  • Transparente Angebote: Wir legen Wert auf klare und nachvollziehbare Kostenaufstellungen.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Getreu unserem Motto "Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse" erarbeiten wir mit Ihnen Konzepte, die zu Ihrem Budget passen. Das kann die Auswahl der Räumlichkeiten, wie z.B. unser charmanter Wintergarten für kleinere Gesellschaften, oder die Gestaltung des Caterings betreffen.
  • Erfahrene Beratung: Unsere erfahrenen Mitarbeiter kennen die Stellschrauben und können Ihnen wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihr Budget optimal einsetzen, um das Beste aus Ihrer Feier herauszuholen.
  • Netzwerk: Bei Bedarf können wir Ihnen auch Kontakte zu zuverlässigen Dienstleistern (Floristen, Fotografen etc.) vermitteln, die faire Preise anbieten.

Fazit: Exklusivität muss nicht unbezahlbar sein!

Eine sorgfältige Budgetplanung ist der Schlüssel zu einer stressfreien und gelungenen Veranstaltung. Mit den richtigen Prioritäten, realistischen Erwartungen und einem Partner wie Royal am See an Ihrer Seite können Sie Ihre Traumveranstaltung realisieren, die sowohl unvergesslich als auch budgetkonform ist.

Möchten Sie besprechen, wie Ihre Veranstaltung im Royal am See im Rahmen Ihres Budgets zu einem exklusiven Erlebnis werden kann? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und ein individuelles Angebot! Wir freuen uns darauf, Ihre Wünsche kennenzulernen.

envelopephone-handsetcrossmenu